0451 - 3702890
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Marc-Reimer Vogelsang
    • Praxisrundgang
  • Leistungen
    • Diagnostik
      • Ultraschalluntersuchung
      • Digitale Röntgenuntersuchung
      • Labordiagnostik
    • erweiterte Diagnostik
      • Vitalstoffanalyse
      • Oberflächen-EMG
      • Neuromuskuläre Analyse
      • Haltungs- und Bewegungsanalyse "4DmotionLab"
        • 4D Wirbelsäulenvermessung
        • Ganganalyse
        • Dynamische Fußdruckmessung
    • Therapie
      • Manualtherapie
      • Infiltrationsbehandlungen
      • Physikalische Therapie
    • erweiterte Therapie
      • Infiltrationstherapie
        • Hyaluronsäuretherapie
      • Kältereflextherapie (CryoLight®)
      • Stoßwellentherapie
        • Fokussiert
        • Radial
      • Oberflächen-EMG-Biofeedback
      • Neuromuskuläre Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Online-Terminvereinbarung
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
    • Gesundheitsbrief
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Notfall- und Servicenummern
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Marc-Reimer Vogelsang
    • Praxisrundgang
  • Leistungen
    • Diagnostik
      • Ultraschalluntersuchung
      • Digitale Röntgenuntersuchung
      • Labordiagnostik
    • erweiterte Diagnostik
      • Vitalstoffanalyse
      • Oberflächen-EMG
      • Neuromuskuläre Analyse
      • Haltungs- und Bewegungsanalyse "4DmotionLab"
        • 4D Wirbelsäulenvermessung
        • Ganganalyse
        • Dynamische Fußdruckmessung
    • Therapie
      • Manualtherapie
      • Infiltrationsbehandlungen
      • Physikalische Therapie
    • erweiterte Therapie
      • Infiltrationstherapie
        • Hyaluronsäuretherapie
      • Kältereflextherapie (CryoLight®)
      • Stoßwellentherapie
        • Fokussiert
        • Radial
      • Oberflächen-EMG-Biofeedback
      • Neuromuskuläre Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Online-Terminvereinbarung
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
    • Gesundheitsbrief
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Notfall- und Servicenummern
Praxis Vogelsang V_2002.jpg
Praxis Vogelsang V_2033.jpg
Praxis Vogelsang V_2030.jpg
Praxis Vogelsang V_2012.jpg
Praxis Vogelsang V_2019.jpg
Praxis Vogelsang V_2022.jpg
Previous Next
  • Aktuelle Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Hohe Salzkonzentrationen in der Haut von Neurodermitikern

Ein Zehntel der Kinder in den Industrieländern ist mittlerweile von einer Neurodermitis-Erkrankung betroffen. Ebenso nimmt die Zahl von Allergikern ständig zu, so dass etwa jede dritte Person die Betroffenheit von einer Allergie in ihrem gesundheitlichen Lebenslauf angeben könnte. Vor diesem Hintergrund ist das Erforschen möglicher Ursachen bei den Wissenschaftlern von großem Interesse, um dieser Entwicklung möglicherweise entgegenwirken zu können.

Im Rahmen einer Studie vom Institut für Virologie der Technischen Universität Münschen wurde ein möglicher Zusammenhang zwischen der Konzentration an Salz in der Haut der Betroffenen und der Entstehung von allergischen Immunreaktionen untersucht.
 
Mit Hilfe aufwendiger Messverfahren hatten Forscher bei Neurodermitikern die Salz- beziehungsweise Natriumchlorid-Konzentrationen in den erkrankten Hautstellen bestimmen lassen. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass dieser Wert um das etwa 30-fache höher lag als in gesunden Hautproben.

Zuvor hatten die Forscher bereits festgestellt, dass Natriumchlorid die Aktivität der sogenannten T-Lymphozyten beziehungsweise T-Zellen im menschlichen Körper verändert. Dieses geschieht über die Ausschüttung bestimmter Botenstoffe, welche dann die eigentlich unproblematischen T-Zellen zu einer speziellen Unterform, den sogenannten Th2-Zellen, verändern.

Diese Th2-Zellen sind für eine allergische Reaktion mitverantwortlich. Hohe Salzkonzentrationen in der Haut der Betroffenen fördern somit gewissermaßen eine immunologische Reaktion. Nimmt die Salzkonzentration hingegen wieder ab, so sind weniger Th2-Zellen zu beobachten.

Vor diesem Hintergrund erklärt sich auch die Tatsache, weshalb Neurodermitiker an den erkrankten Hautstellen mit dem unangenehmen Auftreten des Bakteriums Staphylococcus aureus zu tun haben. Denn diese Bakterien fühlen sich in einer salzig angereicherten Hautflora besonders wohl, während die erwünschten Hautbakterien zerstört werden.

Die Wissenschaftler ziehen den Schluss, dass die Salzkonzentration in der Haut in einem wichtigen Zusammenhang mit der Neurodermitis-Erkrankung gesehen werden muss. Ob diese hohen Salzkonzentrationen über eine besonders salzreiche Ernährung entstanden sein könnten, bedarf jedoch noch weiterer Untersuchungen.

Matthias, J. et al.
Sodium chloride is an ionic checkpoint for human TH2 cells and shapes the atopic skin microenvironment
Science Translational Medicine 2/2019

Zurück zur Übersicht

Über uns

Orthopädie am Klingenberg

Dr. med. Marc-Reimer Vogelsang
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Sportmedizin | Chirotherapie | Physikalische Therapie
Fachkunde Stoßwellentherapie (DIGEST e.V.)

Klingenberg 7-9
23552 Lübeck

Telefon: 0451 3702890  |  Telefax:0451 3702891

Online-Bewerbung Online-Bewerbung

Sprechzeiten

Montag und Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
14:30 - 17:30 Uhr

Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Telefonisch erreichbar:
Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr

Termin online vereinbarenDoctolib
Termin
online buchen
Doctolib

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizinlexika
  • Kontakt

Orthopädie am Klingenberg auf Instagram: Folge uns! #orthopaedie_am_Klingenberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz